Ich erinnere mich noch genau daran, dass das erste Wort, das ich auf Türkisch lernte, bei unserem ersten Besuch in Istanbul „çay“ war. Auf dem Weg nach Buenos Aires hatten wir einen langen Zwischenstopp und beschlossen, die Gegend umzufahren und dort zu übernachten. Als wir uns auf einer Bank im Viertel Sultanahmet niederließen, gingen Verkäufer um die Leute herum und riefen „Çay“ und verkauften türkischen Tee hauptsächlich an Einheimische. Damals wusste ich kaum, wie sehr die Türken Tee lieben, und zwar so sehr, dass das Land bei der Teeproduktion weltweit auf Platz 5 liegt und die Türken selbst die Hauptkonsumenten dieses Tees sind. Als ich anfing, mehr über die türkische Kultur zu lernen, türkisches Fernsehen zu schauen und bei unseren nächsten Besuchen mit Menschen zu sprechen, wurde mir klar, dass Tee eine Art Ritual ist. Menschen trinken zu jeder Tageszeit Tee, während sie mit ihrer Familie und Freunden sprechen.
In der Schwarzmeerregion wird Tee in der Türkei angebaut und verarbeitet. Sobald Sie ein paar Kilometer aus Trabzon herausfahren, werden Sie sofort Felder jeder Größe mit Teebäumen entdecken, sogar an den Straßenrändern und in Vorgärten. Dies war das dritte Mal, dass wir Teeplantagen sahen, das erste Mal in Malaysia und das zweite auf den Azoren. Allerdings sind die Teeplantagen der Türkei ohne Zweifel die größten, die wir je gesehen haben. Wir haben auch die Teeplantage Doğadan besucht, wo Sie zwischen den Plantagen spazieren gehen, sich die Werkzeuge zum Schneiden der Blätter genau ansehen und sogar traditionelle Kostüme tragen können.